Beiträge unserer Autoren (14) Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Erschließungsanlagen vom privaten Bauträger auf die Kommune Rechtsbehelf gegen Bebauungsplan - aber richtig Baugenehmigung – Teil 13 – Ausnahmen und Befreiungen Baugenehmigung – Teil 12 – Einfügen in die Eigenart der näheren Umgebung Antragsfrist nach § 47 II VwGO Grundstücks Erwerbsbeschränkungen in Polen (Teil. III) Projektentwicklung: Muss der Architekt das Realisierungsrisiko übernehmen? Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden in Kraft getreten - Novelle des Baugesetzbuches Das Zwangsverwaltungsverfahren - Die Verteilung der Überschüsse nach Rangklassen: 2. Teil Pauschalpreis: Unternehmer muss in seinem Angebot nicht auf Planungsfehler hinweisen Belehrungspflicht des Notars über Sicherung von Vorleistungen für Erschließungskosten beim Bauträgervertrag Honoraranspruch des Architekten bei Verwendung von Planungsergebnissen Baugenehmigung – Teil 14 – Land- oder forstwirtschaftlicher Betrieb Architekt kann Bauhandwerkersicherung fordern